Geografikum
(historisch) normiert (ID 346) Jauring
(historisch) normiert (ID 346) Jauring
Identifikation
Geografikum (nicht-eindeutig identifiziert)
Nennung
Kremser Waag- und Niederlagsbücher (KWNB)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Jauring
Bezeichnung Jauring
abweichender Quellenname
in Jauring
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 47° 33' 0''
E 15° 15' 0''
E 15° 15' 0''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Österreichischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Steiermark, Herzogtum
Zuordnung Steiermark, Herzogtum
Region (aktuell)
Steiermark, Bundesland XA-CZ
Land (aktuell)
Österreich XA-AT
Bemerkungen
In GeoNames wie auch Wikipedia kann lediglich der Ort J. in der Steiermark angegeben werden.
In den KWNB gibt es zu J. nur eine Nennung: "Johann Kistl" konnte in den Pfarrmatriken von Aflenz jedoch nicht nachgewiesen werden. Außerdem könnte auch eine Verschreibung/Verballhornung/Abwandlung von Ortsnamen wie "Jauernig" (Orte in Tschechien und Polen) oder "Jauer" (siehe dort) vorliegen. Alle diese Orte leiten ihren Namen vom slawischen Wort "javor" für "Ahorn" ab, wie auch der Ort J.