Geografikum
(historisch) normiert (ID 1699) Wiesenparz
(historisch) normiert (ID 1699) Wiesenparz
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Wiesenparz [weitgehend abgekommen]
Bezeichnung Wiesenparz [weitgehend abgekommen]
abweichender Quellenname
am Wißenparz
Klassifizierung
Bauwerke und Bauensembles (gib)
Historische Systematik
Einzelnes Haus/Einzelne Häuser
Koordinaten
N 48° 23' 8''
E 13° 50' 57''
E 13° 50' 57''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Österreichischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Oberösterreich, Erzherzogtum
Zuordnung Oberösterreich, Erzherzogtum
Region (aktuell)
Oberösterreich, Bundesland XA-DE-BY
Land (aktuell)
Österreich XA-AT
Bemerkungen
Ein Ort W. ist in Google Maps und GeoNames nicht nachweisbar. Jedoch existiert bis heute die Hammerschmiede in Wiesenparz"im Ortsteil Riesching/Gschwendt 7 von St. Agatha. Die Nennung von W. in den AMP (1706-1740) bezieht sich auf eine Eisenlieferung an den Schmied von W. Mit gleicher Lieferung kommt auch Eisen an die Schmiede von Hartkirchen und Erlet.