Geografikum
(historisch) normiert (ID 1471) Simbach
(historisch) normiert (ID 1471) Simbach
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Simbach (bei Landau)
Bezeichnung Simbach (bei Landau)
abweichender Quellenname
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 48° 33' 57''
E 12° 44' 20''
E 12° 44' 20''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Bayerischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Bayern, Herzogtum
Zuordnung Bayern, Herzogtum
Region (aktuell)
Bayern, Freistaat XA-AT-3
Land (aktuell)
Deutschland XA-DE
Bemerkungen
Die einzige in den AMP (1706-1740) aus S. kommende Person, "Anton Dierank", konnte in den Matriken von S. nachgewiesen werden; so z.B. anlässlich der Taufe seiner Tochter Maria Elisabeth am 5. März 1743 ("Antony Derankh"). Weitere S.-Orte (z.B: S. am Inn) konnten daher ausgeschlossen werden.