Geografikum
(historisch) normiert (ID 1449) Obermedlingen
(historisch) normiert (ID 1449) Obermedlingen
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Obermedlingen
Bezeichnung Obermedlingen
abweichender Quellenname
Obermedling
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 48° 34' 3''
E 10° 19' 6''
E 10° 19' 6''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Bayerischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Pfalz-Neuburg, Herzogtum
Zuordnung Pfalz-Neuburg, Herzogtum
Region (aktuell)
Bayern, Freistaat XA-AT-3
Land (aktuell)
Deutschland XA-DE
Bemerkungen
O. gehörte seit 1505 als westlichster Punkt zum Herzogtum Pfalz-Neuburg. Siehe dazu SEITZ, Obermedlingen, 598f., sowie REILLY, Karte Pfalz-Neuburg.
Literatur
Reinhard H. SEITZ, Art. Obermedlingen, in: Handbuch der Historischen Stätten. Altbayern und Schwaben, hg. von Hans-Michael KÖRNER-Alois SCHMID (Kröners Taschenausgabe 324, Stuttgart 2006) 598f.