Geografikum
(historisch) normiert (ID 1044) St. Florian
(historisch) normiert (ID 1044) St. Florian
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung St. Florian
Bezeichnung St. Florian
abweichender Quellenname
Florian, S. Florian, St: Florian
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 48° 12' 20''
E 14° 22' 42''
E 14° 22' 42''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Österreichischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Oberösterreich, Erzherzogtum
Zuordnung Oberösterreich, Erzherzogtum
Region (aktuell)
Oberösterreich, Bundesland XA-DE-BY
Land (aktuell)
Österreich XA-AT
Bemerkungen
"St. F. am Inn" ist auszuschließen, da sich ein Großteil der Einträge in den AMP (1706-1740) auf das Augustiner-Chorherrenstift bezieht; alle anderen Personen (bzw. im Fall von "Veit Pachmayr": zahlreiche andere Mitglieder der Familie Pachmayr) konnten in den Matriken von St. F. nachgewiesen werden.