Geografikum
(historisch) normiert (ID 87) Bünden
(historisch) normiert (ID 87) Bünden
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Kremser Waag- und Niederlagsbücher (KWNB)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Graubünden
Bezeichnung Graubünden
abweichender Quellenname
Pindten
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Gliedstaat (gif)
Historische Systematik
Territorium/Teilstaat
Koordinaten
N 46° 39' 31''
E 9° 37' 22''
E 9° 37' 22''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Schweiz, Eidgenossenschaft
Zuordnung Schweiz, Eidgenossenschaft
Region (aktuell)
Graubünden, Kanton XA-HU
Land (aktuell)
Schweiz XA-CH
Bemerkungen
Unter der Ortsbezeichnung B. ist in den KWNB ein Händer ("Johann Marnia") zu finden, der wohl identisch mit der Person "Johann Marnia" aus "Engadin" in der Datenbank ist. Bünden dürfte hier als Synonym für Graubünden (insbes. das Engadin) stehen. Siehe auch den Eintrag: "Engadin".