Allgemeine Angaben
Id des Datensatzes:
79373
Datum:
1740/08/18
Quelle:
142 (1740)
pag.:
632
Fahrzeuge
FahrzeugId:
79085
Fahrzeugführer:
Steinacker, Georg
Bezeichnung:
Ordinari Nürnberger Bote
Herkunft:
Nürnberg
Region (ergänzt):
Nürnberg, Reichsstadt
Fahrzeug:
1 Plättel
Fahrtrichtung:
donauabwärts
Maut d (Pfennig):
6
Scans (in Phaidra)
Ladung
LadungsId | Name/Bezeichnung | Herkunft | Anzahl | Einheit | Güter | fl | ß | d | Zielort |
246309 | Gebrüder Will | 3 | Pfund | Stalen | 4 | ||||
Gebinde: 1 Päckel | |||||||||
246310 | Weißenbeck, Matthias | 20 | Pfund | Feilen (eisern) | 12 | ||||
Gebinde: 1 Ranzen | |||||||||
246311 | Keller, Peter | 6 | Pfund | Perückenhaar | 8 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
246313 | Kircher, Anton Matthias | 9 | Pfund | Seidenware | 12 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
246314 | Kraus, Johann Paul | 4 | Pfund | Bücher | 6 | ||||
Gebinde: 1 Päckel | |||||||||
246315 | Heusler, Johann Philipp | 75 | Pfund | Wollstrümpfe | 3 | ||||
Gebinde: 1 Fässel | |||||||||
246316 | Sörgl, Johann Georg | 3/8 | Zentner | Krämerei | 1 | 15 | |||
Gebinde: 1 Fässel |