Allgemeine Angaben
Id des Datensatzes:
79280
Datum:
1740/08/15
Quelle:
142 (1740)
pag.:
606-607
Fahrzeuge
FahrzeugId:
78992
Fahrzeugführer:
Rehrer, Leopold
Herkunft:
Wien
Region (ergänzt):
Niederösterreich, Erzherzogtum
Fahrzeug:
1 Recht
Fahrtrichtung:
donauaufwärts
Maut d (Pfennig):
16
Anzahl der Pferde:
4
Ladung
LadungsId | Name/Bezeichnung | Herkunft | Anzahl | Einheit | Güter | fl | ß | d | Zielort |
245891 | Bischof von Bamberg und Würzburg | Malereien | 2 | 12 | |||||
Gebinde: 3 Verschlag | |||||||||
245893 | Schleindl, Johann Georg | 1 | Eimer | Branntwein | 12 | ||||
245894 | Herzog, Leopold | 38 | Stück | Ganzpfundhäute | 2 | 4 | 8 | ||
245895 | Becker, Johann Niklas | 2 | Eimer | Wein (ungarisch) | 24 | ||||
245896 | Lederer, Stephan | 3 | Stück | Ganzpfundhäute | 1 | 18 | |||
245897 | Fallner, Johann Benjamin | 14 | Zentner | Gilbholz | 1 | 3 | 6 | ||
245897 | Fallner, Johann Benjamin | 2 1/2 | Zentner | Anis | 2 | ||||
Gebinde: 4 Ballen | |||||||||
245898 | Tech, Erdmann | 16 1/2 | Zentner | Gilbholz | 1 | 5 | 6 | ||
Gebinde: 5 Ballen | |||||||||
245899 | Mezler, Franz | Bettgewand | 24 | ||||||
Gebinde: 1 Fass | |||||||||
245900 | Hafnermeister | Obernzell/Hafnerzell | Bettgewand | ||||||
Gebinde: Einige Truhen | |||||||||
245901 | Hafnermeister | Obernzell/Hafnerzell | Grieß, Mehl | 1 | 18 | ||||
Gebinde: Etliche Sack | |||||||||
245902 | Gebrüder Palm | 120 | Zentner | Kupfer | Regensburg |