Allgemeine Angaben
Id des Datensatzes:
78690
Datum:
1739/12/20
Quelle:
139 (1739)
pag.:
1145-1146
Fahrzeuge
FahrzeugId:
78407
Fahrzeugführer:
Schenreither, Johann
Herkunft:
Landshaag
Region (ergänzt):
Oberösterreich, Erzherzogtum
Fahrzeug:
1 Recht
Fahrtrichtung:
donauaufwärts
Maut d (Pfennig):
16
Zielort:
Schlögen
Anzahl der Pferde:
1
Ladung
LadungsId | Name/Bezeichnung | Herkunft | Anzahl | Einheit | Güter | fl | ß | d | Zielort |
243385 | Gouttro, Franz | 1 | Pfund | Krämerei | 2 | ||||
Gebinde: 1 Schachtel (klein) | |||||||||
243388 | Conradi, Christoph Martin | 3 | Pfund | Krämerei | 4 | ||||
Gebinde: 1 Päckel | |||||||||
243390 | Klezl, Franz Anton | 10 | Pfund | Schokolade | 12 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
243395 | Fallender, Joseph | 1 | Seidenweste (broschiert) | 24 | |||||
243397 | Kempter, Matthias | 1/8 | Zentner | Seidenware | 15 | ||||
243397 | Kempter, Matthias | 6 | Pfund | Seidenware (mit Silber) | 24 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
243399 | Neuhauser, Matthias | 20 | Pfund | Krämerei | 24 | ||||
Gebinde: 1 Schachtel | |||||||||
243402 | Luggam, Reichsagent | 6 | Pfund | Schokolade | 8 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
243406 | Huterer, Herr | Brüssel | 10 | Flaschen | Rosolio | 24 | Brüssel | ||
Gebinde: 1 Verschlag |
Passagiere
Name/Firma/Bezeichnung | Anzahl | Herkunft | Region (ergänzt) | Jude | Frau | Judenleibmaut | fl | ß | d | Bemerkungen | |
Ordinari Nürnberger Bote | Nürnberg | Nürnberg, Reichsstadt | Details | ||||||||
Passagiere
PersonenId:
20448
Bezeichnung:
Ordinari Nürnberger Bote
Herkunft:
Nürnberg
Region (ergänzt):
Nürnberg, Reichsstadt
Zielort:
Schlögen
|