Allgemeine Angaben
Id des Datensatzes:
78183
Datum:
1740/07/23
Quelle:
142 (1740)
pag.:
533-534
Fahrzeuge
FahrzeugId:
77893
Fahrzeugführer:
Rehrer, Leopold
Herkunft:
Wien
Region (ergänzt):
Niederösterreich, Erzherzogtum
Fahrzeug:
1 Recht
Fahrtrichtung:
donauaufwärts
Maut d (Pfennig):
16
Anzahl der Pferde:
4
Ladung
LadungsId | Name/Bezeichnung | Herkunft | Anzahl | Einheit | Güter | fl | ß | d | Zielort |
241328 | von Khevenhüller, Prinzipalgesandter (Kurböhmen), Graf | Regensburg | Kleider, Mobilien | ||||||
Gebinde: 6 Verschlag | |||||||||
241329 | von Khevenhüller, Prinzipalgesandter (Kurböhmen), Graf | Regensburg | Wein (österreichisch) | 2 | 24 | ||||
Gebinde: 21 Eimer | |||||||||
241330 | von Plettenberg, Graf | Wein (österreichisch) | 1 | 18 | |||||
Gebinde: 12 Eimer | |||||||||
241331 | Wertheimer, Samuel | Wein | 16 | ||||||
Gebinde: 4 Eimer | |||||||||
241332 | Kircheisen, Christian | Wein (ungarisch) | 8 | ||||||
Gebinde: 2 Eimer | |||||||||
241333 | Egger und Babtisch | 6 | Zentner | Antimon | 4 | 24 | |||
Gebinde: 1 Fass | |||||||||
241334 | Tech, Erdmann | 10 | Zentner | Rosinen | 1 | 2 | 20 | ||
Gebinde: 4 Fässel | |||||||||
241335 | Kraus, Johann Paul | 1 | Zentner | Bücher | 4 | ||||
Gebinde: 1 Ballel | |||||||||
241336 | Amadei, Herculiano | 10 | Wert in fl. | Krämerei | 1 | 10 | |||
Gebinde: 1 Kisten | |||||||||
241337 | Kurfürst von der Pfalz | Wein (ungarisch) | 6 | 12 | Mannheim | ||||
Gebinde: 16 Eimer | |||||||||
241338 | Gebrüder Palm | 140 | Zentner | Kupfer | Regensburg |