Allgemeine Angaben
Id des Datensatzes:
53840
Datum:
1709/09/12
Quelle:
094 (1709)
pag.:
687
Fahrzeuge
FahrzeugId:
53781
Fahrzeugführer:
Rehrer, Johann Ehrenreich
Herkunft:
Wien
Region (ergänzt):
Niederösterreich, Erzherzogtum
Fahrzeug:
1 Recht
Fahrtrichtung:
donauabwärts
Maut d (Pfennig):
16
Scans (in Phaidra)
Ladung
LadungsId | Name/Bezeichnung | Herkunft | Anzahl | Einheit | Güter | fl | ß | d | Zielort |
170300 | Pehr, Johann, Ordinari Nürnberger Bote | Nürnberg | 52 | Pfund | Seidenzeug | 2 | 4 | ||
170300 | Deller, Martin Wilhelm | 52 | Pfund | Seidenzeug | 2 | 4 | |||
170300 | Pehr, Johann, Ordinari Nürnberger Bote | Nürnberg | 7 | Pfund | Seidenzeug (mit Gold) | 28 | |||
170300 | Deller, Martin Wilhelm | 7 | Pfund | Seidenzeug (mit Gold) | 28 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
170301 | Christoph Lotter und Johann Lotter | 4 1/2 | Pfund | Seidenware | 9 | ||||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
170302 | Grange, Thomas | 1/4 | Zentner | Leinwand (holländisch) | 1 | ||||
Gebinde: 1 Päckel | |||||||||
170303 | Gebrüder, Peter | 25 1/2 | Pfund | Seidenstoffe | 1 | 2 | |||
Gebinde: 1 Kistel | |||||||||
170304 | Frauenberger, Matthias | 7 1/2 | Pfund | Gut (beschlagen) | 15 | ||||
Gebinde: 1 Päckel | |||||||||
170305 | Schwanner, Martin | 4 | Pfund | Leinwand (holländisch) | 8 | ||||
Gebinde: 1 Päckel |