Geografikum
(historisch) normiert (ID 565) Nondorf (an der Wild)
(historisch) normiert (ID 565) Nondorf (an der Wild)
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Kremser Waag- und Niederlagsbücher (KWNB)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Nondorf an der Wild
Bezeichnung Nondorf an der Wild
abweichender Quellenname
Nondorf
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 48° 44' 0''
E 15° 30' 0''
E 15° 30' 0''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Österreichischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Niederösterreich, Erzherzogtum
Zuordnung Niederösterreich, Erzherzogtum
Region (aktuell)
Niederösterreich, Bundesland XA-AT-6
Land (aktuell)
Bemerkungen
Trotz der zahlreichen Möglichkeiten ist N. eindeutig identifiziert, da die in den KWNB festgehaltene Lieferung einer Glocke an die Pfarrkirche von N. durch den Kremser Glockengießer Matthias Prininger 1694 auch in der Literatur überliefert ist. Vgl. DEHIO, Kunstdenkmäler, 802f.
Literatur
DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich nördlich der Donau (Wien 1990).