Geografikum
(historisch) normiert (ID 1490) Gremheim
(historisch) normiert (ID 1490) Gremheim
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Gremheim
Bezeichnung Gremheim
abweichender Quellenname
Grimbheimb
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 48° 38' 7''
E 10° 38' 49''
E 10° 38' 49''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Bayerischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Pfalz-Neuburg, Herzogtum
Zuordnung Pfalz-Neuburg, Herzogtum
Region (aktuell)
Bayern, Freistaat XA-AT-3
Land (aktuell)
Deutschland XA-DE
Links

Von <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/de:Franz_Johann_Joseph_von_Reilly" class="extiw" title="w:de:Franz Johann Joseph von Reilly"><span title="österreichischer Verleger und Kartograf">Franz Johann Joseph von Reilly</span></a> - <a rel="nofollow" class="external free" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170420128041">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170420128041</a>, Gemeinfrei, Link" target="_blank">Bild
Bemerkungen
Bezüglich der Zugehörigkeit G.s zu Pfalz-Neuburg vgl. die Landkarte des Herzogtums von 1792. Die einzige genannte Person aus G. in den AMP (1706-1740), "Kaspar Zill" (Ziller), scheint auch unter Höchstädt auf.