Geografikum (historisch) normiert (ID 1464)
Beuren
Identifikation
Geografikum (nicht-eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle Bezeichnung
abweichender Quellenname
Peurn
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Regionale (historische)Zuordnung
Region (aktuell)
Land (aktuell)
Links
Bemerkungen
Eine eindeutige Zuordnung war nicht möglich. Der Transport von Schnecken legt aber einen Ort im schwäbischen Reichskreis bzw. in Vorderösterreich nahe (evtl. Beuren bei Pfaffenhofen, Beuren bei Nürtingen? oder Beuron?). Siehe dazu: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hg.), Beschreibung des Oberamts Nürtingen, 78. Evtl. ist B. aber auch identisch mit dem Ort "Beuern" (siehe auch dort) oder als "Benediktbeuern" zu identifizieren.
Literatur
Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hg.), Beschreibung des Oberamts Nürtingen [...] (Stuttgart-Tübingen 1848).