Geografikum
(historisch) normiert (ID 1384) Weilheim
(historisch) normiert (ID 1384) Weilheim
Identifikation
Geografikum (eindeutig identifiziert)
Nennung
Aschacher Mautbücher (AMP)
abweichende aktuelle
Bezeichnung Weilheim in Oberbayern
Bezeichnung Weilheim in Oberbayern
abweichender Quellenname
Weilhamb
Klassifizierung
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Historische Systematik
Siedlung/Ort/Markt/Stadt
Koordinaten
N 47° 50' 29''
E 11° 9' 17''
E 11° 9' 17''
Ortsteil/Katastralgemeinde/Stadtteil von
Reichskreis
Bayerischer Reichskreis
Regionale (historische)
Zuordnung Bayern, Herzogtum
Zuordnung Bayern, Herzogtum
Region (aktuell)
Bayern, Freistaat XA-AT-3
Land (aktuell)
Deutschland XA-DE
Bemerkungen
W. an der Teck und W. in Baden konnten ausgeschlossen werden, da die in den AMP (1706-1740) genannten Personen aus W. teilweise in Verbindung mit Floßleuten aus Murnau standen und alle mit den für die Region typischen Büchern und geistlichen Waren handelten.